Buch
Hexen der Großstadt : Urbanität und neureligiöse Praxis in Berlin
Die Religion der Hexe hat Konjunktur - und dies vor allem in Großstädten. Wer sind diese Hexen? Welche religiösen Vorstellungen vertreten sie? Warum erweist sich der urbane Kontext als derart entscheidend für die Tradierung ihrer Religion? Diesen Fragen geht Victoria Hegner am Beispiel des Ortes nach, der die größte Hexendichte Mitteleuropas für sich deklariert: Berlin.
- ISBN
-
978-3-8376-4369-5
- Inventarnummer
-
B-6800
- Umfang
-
327
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Hegner, Victora. 2019. Hexen der Großstadt : Urbanität und neureligiöse Praxis in Berlin. Bielefeld : transcript. S. 327. 978-3-8376-4369-5
- Bezug (was)
-
Hexe
- Bezug (wo)
-
Deutschland
Berlin
- Bezug (wann)
-
2019
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Hegner, Victora
transcript
- Erschienen
-
transcript
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Hegner, Victora
- transcript
Entstanden
- transcript