Handbuch Politische Ökologie: Theorien, Konflikte, Begriffe, Methoden
Abstract: Globale Krisen wie der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen die Politische Ökologie zu einem unverzichtbaren Forschungsfeld der Zukunft. Die Beiträger*innen des ersten deutschsprachigen Handbuchs zum Thema stellen die hierfür relevanten Theorien vor und zeigen anhand konkreter Konflikte und Kämpfe die Aktualität und den Mehrwert einer politisch-ökologischen Herangehensweise auf. Sie erläutern die zentralen Begriffe, die für Analyse, Kritik und Transformation von gesellschaftlichen Naturverhältnissen wichtig sind, und stellen für die Politische Ökologie fruchtbare Methoden und Arbeitsweisen vor
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783839456279
- Extent
-
Online-Ressource, 590 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Bibliographic citation
-
Edition Politik ; Bd. 110
- Classification
-
Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt
- Keyword
-
Politische Ökologie
Ökologie
Politische Theorie
Sozialökologie
Begriff
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2022
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Bielefeld
- (who)
-
transcript Verlag
- (when)
-
2022
- Contributor
- DOI
-
10.14361/9783839456279
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-83165-7
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:56 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Gottschlich, Daniela
- Hackfort, Sarah
- Schmitt, Tobias
- Winterfeld, Uta von
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- transcript Verlag
Time of origin
- 2022