Archivale

Heimatpflege

Enthält: Gedicht des Schultheißen Johann Peter Gille über die Vertreibung der Waldenser aus ihren Heimatälern, gewidmet König Wilhelm II. von Württemberg zu dessen Geburstag im Jahre 1901

Archivaliensignatur
Gemeindearchiv Serres , GA SER / 198
Umfang
1 Schr.
Formalbeschreibung
Form: A
Sonstige Erschließungsangaben
Bemerkungen: Das Gedicht gelangte vermutlich über den Dürrmenzer Arzt August Hebenstreit zunächst ins Stadtarchiv Mühlacker und wurde im Juni 2006 dem Kreisarchiv des Enzkreises übergeben. Eine Transkription des Textes (angefertigt von Konstantin Huber und Martina Althuon) liegt bei.

Kontext
Gemeindearchiv Serres >> 5650 Heimatdienst, Heimatpflege, Landesstelle für Volkskunde (Ortsnamen, Flurnamen), Schwäbischer Heimatbund
Bestand
Gemeindearchiv Serres (Nutzung über die Gemeinde Serres), GA SER Gemeindearchiv Serres

Indexbegriff Sache
Heimatpflege
Waldenser
Indexbegriff Person
Althuon, Martina
Hebenstreit, August
Huber, Konstantin
Gille, Johann Peter
Wilhelm II., König von Württemberg

Laufzeit
1901

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 10:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Enzkreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1901

Ähnliche Objekte (12)