Sachakte
[Angelegenheiten der Kirchengemeinde Hemmerde]
Enthaeltvermerke: Enthält archivisches Selekt mit: Armenkapital 1715-1762; Stellen für Organisten und Schulmeister; Prediger Dümpelmann (1740); Suppliken der Kirchengemeinde wegen Störung des Gottesdienste durch Katholiken und Knechtstedener Mänche (1648, 1684-1686); Restaurierung des Vikarienhaus von Kloster Scheda in Hemmerde (1699); Gewicht der Kirchenglocken (1711); Vertrag mit Johann Peter de la Paix, Glockengießer, Arnsberg, über Umgießen der beschädigten Glocken (1684); Obligationen 1656-1726; Armenhaus (1679-1720); Kaufvertrag mit Stift Fröndenberg wegen zwei Scheffel Land (1620); Neubau des Pastorats (1733); Kirchenpacht 1677/78; Vertrag mit Uhrmacher Gerhard Schäffer, Steele, wegen neuer Kirchenuhr (1748).
- Archivaliensignatur
-
U 194, 8382
- Kontext
-
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 10. Westhemmerde >> 10.6. Öffentliche Angelegenheiten >> 10.6.2. Kirchensachen
- Bestand
-
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten
- Indexbegriff Sache
-
Hemmerde, Kirche
Hemmerde, Kirche, Armenfürsorge
Dümpelmann, Pfarrer, Hemmerde
Knechtsteden, Kloster, Mission in Hemmerde
Hemmerde, katholische Kirchengemeinde
Scheda, Kloster, Vikarienhaus in Hemmerde
Hemmerde, Vikarienhaus von Kloster Scheda
Glocken
Glockengießer
Paix, Johann Peter de la, Glockengießer, Arnsberg
Fröndenberg, Stift
Schäffer, Gerhard, Uhrmacher, Steele
Uhrmacher
Steele, Schäffer, Uhrmacher
- Laufzeit
-
1620 - 1772
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1620 - 1772