Schriftgut
EWG-Rechtsangleichung, Arbeitsgruppe Lebensmittelrecht, Untergruppe "Zusatzstoffe".- Änderungsvorschläge betreffend die vier Richtlinien über färbende Stoffe, Konservierungsmittel, Stoffe mit antioxidierender Wirkung sowie über Emulgatoren, Stabilisatoren, Verdickungs- und Geliermittel in Lebensmitteln
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch B 116/66302
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 1302
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten >> B 116 Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Aktenplan des BMEL, Stand 2014) >> Hauptgruppe 1: Zwischenstaatliche und überstaatliche Organisationen, Internationale Angelegenheiten, Außenwirtschaft (Aktenplan 1996) >> (13) EG-Rechtsangleichung >> (130) Lebensmittelrecht einschließlich Ständiger Ausschuss, Arbeitsgruppen
- Holding
-
BArch B 116 Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- Other object pages
- Provenance
-
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML), 1949-2001Aktenführende Organisationseinheit: 414
- Last update
-
30.01.2024, 2:25 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Other Objects (12)
GU-Kompass E-Nummern, Lebensmittel-Zusatzstoffe : aktuell ; Farb- und Konservierungsstoffe, Emulgatoren, Stabilisatoren, Geschmacksverstärker, Antioxidantien und andere Zusatzstoffe in unseren Lebensmitteln ; mit Angabe möglicher Nebenwirkungen ; Sonderteil: viel diskutierte Lebensmittel-Inhaltsstoffe wie Natrium, Nitrate/Nitrite, Phosphate, Salicylate ; Bescheid wissen - gesünder leben
GU-Kompass E-Nummern, Lebensmittel-Zusatzstoffe : aktuell ; Farb- und Konservierungsstoffe, Emulgatoren, Stabilisatoren, Geschmacksverstärker, Antioxidantien und andere Zusatzstoffe in unseren Lebensmitteln ; mit Angabe möglicher Nebenwirkungen ; Sonderteil: viel diskutierte Lebensmittel-Inhaltsstoffe wie Natrium, Nitrate/Nitrite, Phosphate, Salicylate ; Bescheid wissen - gesünder leben