Urkunden
Vor Salmann, Kämmerer, und den weltlichen Richtern Nikolaus, Volkmar und Scherplin, 1337 "feria quarta post Quasimodogeniti", im erzbischöflichen Hof im "Ungebodending": Gewinnen Bruderschaft und Kapläne der vier Klöster Altmünster ("veteris celle"), Dalen, St. Agnes und St. Maria Magdalena am Dietmarkt ("in foro gentili") den dritten Bann über folgende Grundzinsen: 1) 21 Schillinge weniger 5 Heller, fällig je zur Hälfte an Johanni und Weihnachten aus dem Haus zur fahlen Henne ("Valen Hennen"), 2) 1 Pfd. Heller aus dem Haus des Ludwig, Kaplans von Altmünster, 3) 16 Schillinge Heller, fällig je zur Hälfte an Johanni und Weihnachten aus dem Haus Johannes des Kürschners ("pellifex") auf der Umbach ("of der Ambach", Sohns des Hennekin "Sledern" - außer dem Zins, den die Bruderschaft aus diesem Haus bereits bezieht. (Mit Eid besagt durch Richter Nikolaus.). 4 S.: Kämmerer und Richter.
- Reference number
-
U / 1337 April 30 / III
- Formal description
-
Ausfertigung. Perg. S. 1 und Siegelumschrift 4 beschädigt; S. 2 und 3 fehlen.
- Context
-
Urkundenbestand >> Urkunden (mit Fotos)
- Holding
-
Urkundenbestand
- Date of creation
-
30.04.1337
- Other object pages
- Provenance
-
Bruderschaft der vier Klöster Mainz
- Last update
-
23.05.2025, 9:29 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 30.04.1337