Widmung
Der Hochwohlgebohrnen Frauen/ Frauen Johanna Charlotta/ verwittibten Löserin/ gebohrnen von Dieskau/ Hans Lösern/ seines Alters 2. Jahr/ [...] Heinrigetta Charlotta Löserin/ ihres Alters 1. Jahr/ [...] Herrn Beißler von Dieskau/ [...]
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Schröer, Samuel. - Das Wohl-Seyn der Kinder Gottes : Bey letztem Ehren-Gedächtnüsse , Des Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Herrn, Herrn Heinrich Lösers, Auf Clöden, Reinhartz und Meuro, [et]c. Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen, hochbestallt gewesenen Steuer-Inspectoris in dem Chur-Creyß, wie auch Assessoris des Hochlöbl. Hofe-Gerichts zu Wittenberg, Nachdem in Gott am 6. Tage Decembris, Ao. 1705. durch einen sanfft und seeligen Tod, seines Alters 39. Jahr, und 8. Monath, weniger 3. Tage, der Zeitligkeit entrissen : Bey Hochansehnlicher und Volckreicher Trauer-Versamlung, In der Kirchen zu Reinhartz, allwo dessen entseeleter Cörper in seine HochAdliche Grufft beygesetzet worden, Aus dessen selbst erwehleten Leichen-Texte Ps. LXXXIV. v. 2.3. Am 21. Tage Monaths Januarii Anno 1706. Schrifftmäßig vorgestellet
- Erschienen
-
1706 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:46 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Widmung
Entstanden
- 1706 -