Bestand
Fotos der Staatlichen Bildstelle Berlin (Bestand)
Der Bestand enthält Fotos der Staatlichen Bildstelle Berlin mit Nürnberger Stadtansichten und Architekturaufnahmen. Die Aufnahmen entstanden in der Zeit von 1934 bis 1936 als Projekt zum 50-jährigen Bestehen der Staatlichen Bildstelle Berlin. Die Aufnahmen, überwiegend von dem Fotografen Edgar Titzenthaler gemacht, wurden 1936 in einer großen Ausstellung gezeigt. Insgesamt umfasst der Bestand ca. 500 Glasrepronegative sowie Repros 9X12 Planfilm und 1.503 Originalabzüge der Staatlichen Bildstelle Berlin - Titzenthaler, die elektronisch erfasst sind.
Zur Geschichte und Entstehung der Fotografien s. Helmut Beer: Das alte Nürnberg vor der Zerstörung. Die Fotografien von Edgar Titzenthaler 1933-1935, Nürnberg 2008.
- Bestandssignatur
-
A 44
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe A: Sammlungen und Selekte >> A 44 - Fotos der Staatlichen Bildstelle Berlin
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand