Zeichnung
Hirtin und Hirte mit ihrer Herde in einer Ruinenlandschaft, ein antikes Fresko betrachtend
- Alternativer Titel
-
Ein Rind, zwei Schafe und eine Ziege stehen an einem Gewässer, zwischen ihnen die Hirtin auf einem Maulesel, neben ihr der Hirte, sie betrachten ein Relief in antiken Ruinen (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1613
- Weitere Nummer(n)
-
1613 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 323 x 413 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun, grau laviert, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Landschaft mit Ruinen (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Iconclass-Notation: Vieh tränken, füttern
Iconclass-Notation: Furt
Iconclass-Notation: auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) (+ auf einem Tier mit beiden Beinen zur Seite sitzen; auf einem Damensattel reiten)
Iconclass-Notation: Vieh hüten; Hirt, Hirtin, Schafhirt, Schafhirtin, Kuhhirt etc.
Iconclass-Notation: Rindvieh
Iconclass-Notation: Schaf
Iconclass-Notation: Ziege
Iconclass-Notation: Herde, Schafherde, Rinderherde (+ Frauen (Arbeiterinnen))
Genre (Motivgattung)
Tierdarstellung (Motivgattung)
Landschaft (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung