Akten

Aufnahmen zum Generalverkehrsplan 1978

Enthält: Großformatige Fotos.- Parkplätze in der Stadt (Thomaskirchhof, Karl-Marx-Platz (Augustusplatz), Roßplatz, Leuschnerplatz, Messegelände).- Fußgängerzonen (Hainstraße, Grimmaische Straße, Gerberstraße, Wilhelm-Leuschner-Platz (noch ohne Bowling-Center) mit Blick auf das Neue Rathaus, Fußgängerbrücke (Gesamtansicht) am Brühl-Kaufhaus, Brühl, Sachsenplatz.- Brühl-Kaufhaus mit Verkehrssituation davor und Fußgängerbrücke.- Öffentlicher Nahverkehr (alte und neue Stadtbusse (Ikarus) und Straßenbahnen sowie Haltestellen).- VEB Kraftverkehr Leipzig (Dispatcherbüro und -auto, Fahrklasse in Fahrtrainern, Parkplätze).- Straßenbahnhof Leipzig-Reudnitz.- Verkehr auf innerstädtischen Straßen (z.B. Geschwindigkeitsanzeige 45 km/h auf dem Ring) und Straßeninstandsetzung.- Moderne Transporttechnologien.- Lokomotiven der DR.- Beispiel für Schule in Plattenbauweise.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 20244 Büro für Verkehrsplanung des Bezirkes Leipzig, Nr. 558 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: 56 Fotos.- 1 Negativ.

Kontext
20244 Büro für Verkehrsplanung des Bezirkes Leipzig >> 16 Fotodokumentation des Büros für Verkehrsplanung >> 16.09 Stadt Leipzig
Bestand
20244 Büro für Verkehrsplanung des Bezirkes Leipzig

Laufzeit
1973 - 1975

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1973 - 1975

Ähnliche Objekte (12)