Druckgraphik

Totentanz

Urheber*in: Altzenbach, Gerhard; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
GAltzenbach AB 3.10
Weitere Nummer(n)
11508 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 361 mm (Blatt)
Breite: 279 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Vulneris en nostri [...] und Sleben widerbracht; Per unius peccatum [...] die Sund allein.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Bauer
Bettler
Bischof
Christus am Kreuz
Golgatha
Edelmann
Eitelkeit
Feuer
Frau
Herzog
Jüngstes Gericht
Kaiser
Kalvarienberg
Kardinal
König
Memento mori
Narr
Papst
Reigen
Soldat
Sanduhr
Sündenfall
Teufel
Tod
Totenschädel
Vanitas
Verdammnis
Bürger
Seele
Symbol
Vergänglichkeit
Skelett
Totentanz
Tod (Personifikation)
Graf
Fegefeuer
Topf
Rauch
ICONCLASS: die Kreuzigung Christi: der Kreuzestod; Golgatha (Matthäus 27:45-58; Markus 15:33-45; Lukas 23:44-52; Johannes 19:25-38); mit drei Kreuzen
ICONCLASS: der Tod als Skelett
ICONCLASS: Eva nimmt in Gegenwart Adams die Frucht von der Schlange entgegen oder pflückt sie vom Baum(manchmal versucht Adam, sie daran zu hindern)
ICONCLASS: Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
ICONCLASS: Darstellungen der Hölle (mit den Verdammten und Teufeln), in der Regel mit brennenden Feuern
ICONCLASS: Totentanz; der Tod tanzt mit einem oder mehreren Menschen
ICONCLASS: Symbole des Todes
ICONCLASS: Sanduhr
ICONCLASS: qualmender Topf als Vanitassymbol
ICONCLASS: Vanitassymbole

Ereignis
Herstellung
(wer)
Altzenbach, Gerhard (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1620-1672

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1620-1672

Ähnliche Objekte (12)