Archivale

Zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung der Angestellten und Arbeiter der Reichsverwaltung, vor allem Errichtung einer Zusatzversorgungsanstalt des Reichs und der Länder

Enthält u.a.: Errichtung einer Versorgungsanstalt der Deutschen Reichspost, 1925/26 (mit Denkschrift vom 1.9.1925 sowie Satzung und Wahlordnung vom 22.12.1925); Berichte über verschiedene Besprechungen im Reichsfinanzministerium; Broschüre des Reichsarbeitgeberverbands Deutscher Gemeinden und Kommunalverbände e.V. "Die Invaliden- und Hinterbliebenen-Zusatzversorgung der Arbeiter im öffentlichenDienst unter besonderer Berücksichtigung der Gemeindearbeiter", Okt. 1926; Frage des württembergischen Beitritts zur Zusatzversorgungskasse, Febr. 1928. Weitere Akten in Nr. 745.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 2021
Alt-/Vorsignatur
O 1/28/Nr. 376
Umfang
Qu. 1-65 u.o. Qu.

Kontext
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> O. Reichsbeamte und Reichsbehörden >> 1. Reichsbeamtenrecht, Angestellte und Arbeiter
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Laufzeit
1925 - März 1928

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1925 - März 1928

Ähnliche Objekte (12)