Archivale
Hirschbacher Gemeinderechnungen 1703 bis 1722
Enthält:
1703 bis 1722: Gemeinderechnungen, Hirschbach.
Darin:
Einnahmen von Brandzinsen (Flurnamen: Brand auf dem Lochnersberg, in der Maurieth, in der Halachen usf.), Erbzinse, Holzverkauf, Weidegeld, Kapitalzinsen, Strafgelder. Ausgaben der Gemeindevierer, Wegereparatur.
1721 genannt: Die Gemeindevierer Hans Übeler, Andreas Raum und Hans Wolf. Rechnungslegung in Gegenwart des Gemeindeherrn Georg Heinrich Pömers, Pflegers zu Velden und Hauseck.
Die Herren Ebner zahlen für ein Fischwasser, das durch ihren Garten fließt 1 Gulden 30 Kreuzer an die Gemeinde. Die Rechnung fertigte der Stadtschreiber zu Velden (= Johann Jacob Rötter) in duplo.
1722: Gemeindevierer: Hans Übler, Paulus Clem und Michael Zeltner. Rechnungsfertigung in duplo durch den Stadtschreiber zu Velden (= Christof Albrecht Solger).
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 2170
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Clem, Paulus (Hirschbach)
Indexbegriff Person: Pömer, Georg Heinrich
Indexbegriff Person: Raum, Andreas (Hirschbach)
Indexbegriff Person: Rötter, Johann Jacob
Indexbegriff Person: Solger, Christof Albrecht
Indexbegriff Person: Übler, Hans (Hirschbach)
Indexbegriff Person: Wolf, Hans (Hirschbach)
Indexbegriff Person: Zeltner, Michael (Hirschbach)
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gemeindeordnung u. spezielle G.Rechte
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Gemeinderechnung
Brandzins
Brand
Flurname
Erbzins
Holzverkauf
Weidegeld
Kapitalzinsen
Strafgeld
Gemeindevierer Hirschbach
Wegereparatur
Rechnungslegung
Gemeindeherrschaft
Pfleger, Velden und Hauseck
Fischwasser
Schlossgarten
Stadtschreiber, Velden
Rechnung dupliziert
- Indexbegriff Ort
-
Hirschbach
Hirschbach, Halachen - in der
Hirschbach, Lochnersberg - am
Hirschbach, Maurieth
Hirschbach, Schlossgarten - Fischwasser
- Laufzeit
-
1703 - 1722
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1703 - 1722