Urkunden
Markgraf Christoph [I.] von Baden verleiht in seinem und seines Bruders Albrecht Namen dem Melchior und Gebhart von Neuenstein als Mannlehen in Gemeinschaft folgende Güter und Einkünfte: Das Gut des Rufelin Hensel von Oppenau (Noppenauw), gibt auf Lichtmess "on zwen" 9 Schilling und 4 Fasnachtshühner, in der Karwoche 40 Eier und 5 Pfennig für Hackpfennig, auf Marx 7 1/2 Pfennig für Lämmerpfennig, auf Margarethe 12 Käse und 12 Pfennig für Schnittpfennig, auf Heilig Kreuz im Herbst 2 Hühner, auf Michael 3 1/2 und 13 Schilling, auf Martini 1 Kapaun und 1 Vierteil eines Kapauns sowie auf Weihnachten 5 Vierling Hafer; das Gut gibt 4 Fälle. Werner Hartzer gibt auf Lichtmess 3 Schilling 4 Pfennig, 2 Fasnachtshühner, in der Karwoche 15 Eier, 2 Pfennig für Hackpfennig, auf Marx 3 Pfennig für Lämmerpfennig, auf Margarthe 5 Käse, 4 Pfennig für Schnittpfennig, auf Heilig Kreuz im Herbst 1 Huhn, auf Michael 5 Schilling Pfennig, auf Martini 1/2 Kapaun sowie auf Weihnachten 1/2 Sester Hafer; das Gut gibt 2 Fälle. Rufelin Hensel gibt auf Lichtmess "on 4 Pfennig" 7 Schilling Pfennig, 2 Fasnachtshühner, in der Karwoche 30 Eier, 4 Pfennig für Hackpfennig, auf Marx 6 Pfennnig für Lämmerpfennig, auf Margarethe 10 Käse und 8 Pfennig für Schnittpfennig, auf Heilig Kreuz im Herbst 2 Hühner, auf Michael 10 Schilling, auf Martini 1 Kapaun sowie auf Weihnachten 1 Sester Hafer; das Gut gibt 2 Fälle. Werner Hartzer gibt auf Lichtmess 4 Pfennig, 13 Schilling und 2 Fasnachtshühner, in der Karwoche 60 Eier, 8 Pfennig für Hackpfennig, auf Marx 1 Schilling für Lämmerpfennig, auf Margarethe 20 Käse, auf Heilig Kreuz im Herbst 4 Hühner, auf Michael 1 Pfund, auf Martini 2 Kapaune sowie auf Weihnachten 2 Sester Hafer; das Gut gibt 2 Fälle. Peter von Ramsbach gibt auf Martini 1 Schilling Pfennig und 2 Kapaune. Bruder Henßlin gibt 10 Schilling Pfennig auf Martini für alle Rechte von einem Gut zu Bärenbach (Berembach), das an den Bischof von Straßburg stößt.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Neuenstein Nr. 37
- Former reference number
-
F; 2; Nr. 27
- Language of the material
-
Deutsch
- Notes
-
Rückvermerk
- Further information
-
Ausstellungsort: Baden [= Baden-Baden]
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel anhängend, beschädigt
- Context
-
Herrschafts- und Familienarchiv von Neuenstein >> Urkunden (chronologisch)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Neuenstein Herrschafts- und Familienarchiv von Neuenstein
- Date of creation
-
1476 Juni 3 (Montag nach Pfingsten)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:15 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1476 Juni 3 (Montag nach Pfingsten)
Other Objects (12)
