Druckgraphik

[Marcus Curtius]

Urheber*in: Goltzius, Hendrick; Goltzius, Hendrick / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HGoltzius WB 3.20
Weitere Nummer(n)
WB 32 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 369 mm (Platte)
Breite: 237 mm
Höhe: 467 mm (Blatt)
Breite: 321 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 4.; Curtius in vastam ... tale subiret, amor.; HG. fecit. [Signatur]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [24, Hendrick Goltzius].I.276.167
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. VIII.36.165
Teil von: Römische Helden / The Roman Heroes, H. Goltzius, 10 Bll., NHD I.272.163-172

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Pferd
Reiter
Rüstung
Schwert
Soldat
Stadt
Schild
Held
Helm
Armee
Heer
ICONCLASS: der Tod (die Selbstaufopferung) des Marcus (Manlius) Curtius: er sprengt mit seinem Pferd in eine Erdspalte mit tödlichen Dämpfen

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1586

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1586

Ähnliche Objekte (12)