- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JGWille AB 2.28
- Maße
-
Höhe: 520 mm (Platte)
Breite: 389 mm
Höhe: 547 mm (Blatt)
Breite: 428 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Franciscus Quesnay in [...] Ducis de VILLEROY.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1847 (Wille), S. 138, II
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 16682
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Büste
Mann
Porträt
Wappen
Interieur
Schreibpult
Schreibfeder
Tintenfass
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Sockel einer Skulptur (eventuell in Form einer Herme)
ICONCLASS: Arzt, Doktor
ICONCLASS: Vorhänge, Gardinen
ICONCLASS: Stuhl
ICONCLASS: Arbeitszimmer; Studiolo; Bibliothek
ICONCLASS: Tintenfass
ICONCLASS: Schreibtisch, Schreibpult
ICONCLASS: Federkiel
ICONCLASS: Porträt einer Person (QUESNAY, Franc^B8ois) (allein)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1747
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1747