- Weitere Titel
-
Der Rattenfänger von Hameln
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 3724
- Maße
-
8
- Umfang
-
80 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In Fraktur
Rollen: Wichard Gruwelholt, Bürgermeister von Hameln; Bertholdus de Sunneborne, Stadtschultheiß; Rathsherren von Hameln: Hogeherte der Zöllner, Steneken der Monetarius, Senepmole, Marquis de Golterne, Bertram Lupus und Giso Senewolde; Ethelerus, der Rathsschreiber; Isfried Rhynperg, Kanoninkus; Heribert de Sunneborne, Stadtbaumeister; Hunold Singuf; Wulf, der Schmied; Ferdinand Kesselring, Handschriftenhändler; Rögner, der Fischermeister; Regina, des Bürgermeisters Tochter; Dorothea, desselben Base und Schaffnerin; Gertrud und Aennchen, Rögners Töchter; Margarethe Dives; Ein Nachtwächter; Erster und Zweiter Trabant; Der Roland; u.a.
- Schlagwort
-
Libretto
Deutsch
Libretto
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
Bibliographisches Institut
- (wann)
-
1879
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063404-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:43 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
- Nessler, Victor E.
- Hofmann, Friedrich
- Wolff, Julius
- Bibliographisches Institut
Entstanden
- 1879