Artikel

Investitionswelle trägt Leasingwachstum Mehrwertsteuererhöhung bremst Privat-Leasing

Nach den Ergebnissen des neueste ifo Investitionstests bei den deutschen Leasinggesellschaften hält das dynamische Wachstum der Leasingbranche in Deutschland an. Das Neugeschäft stieg 2005 um 7,3% auf 50,2 Mrd. €, wobei das Immobilien-Leasing um 15,5% und das Breitengeschäft mit Mobilien um 6,3% zulegte. Im laufenden Jahr erhielt die Entwicklung der Branche Rückenwind vom beschleunigten Wachstum der gesamtwirtschaftlichen Investitionen und insbesondere auch vom Anspringen der Baukonjunktur. Das Leasing-Neugeschäft wird 2006 das Vorjahresergebnis um fast 8% übertreffen. Sowohl das weiter expansive Mobilien-Leasing (+ 3,5%) als auch das Immobilien-Leasing (+ 40%) tragen zu dieser Entwicklung bei. Da für die gesamtwirtschaftlichen Investitionen ohne Wohnungsbau 2006 ein Plus von nominal 4,7% prognostiziert wird, kann die Leasingquote auch 2006 weiter steigen, und zwar von 18,6 auf 19,1%. Die Mobilien-Leasingquote verringert sich hingegen von 24,1 auf 23,6%. Dies ist in erster Linie auf das rückläufige Privat-Leasing zurückzuführen. Die Mehrwertsteuererhöhung zum Jahresbeginn 2007 veranlasste die Autobanken ihren privaten Kunden 2006 vermehrt den Autokredit statt des Leasings anzubieten. Wenn hier aber in großem Umfang von Leasing auf Kredit umgeschwenkt wird, hat das spürbare Auswirkungen auf die Entwicklung des gesamten Mobilien-Leasings. Die typischen Investitionsgüter, wie Maschinen, Nutzfahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Bahnen und Elektrotechnik werden hingegen viel häufiger geleast als 2005 - die Wachstumsraten sind hier durchwegs zweistellig.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 59 ; Year: 2006 ; Issue: 23 ; Pages: 21-31 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Industry Studies: Services: Other
Thema
Leasing
Branchenkonjunktur
Investition
Gesamtwirtschaftliche Investition
Investitionsgut
Umsatzsteuer
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Städtler, Arno
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2006

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Städtler, Arno
  • ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)