Archivale

Biesdorf; Biesdorfer Schloss - Ostseite

Enthält: Frau Oberamtmann Griebenow aus Berlin ließ das Schloß durch den Königlichen Baurat Schmieden 1868 für Baron von Rüxleben (Schwiegersohn) errichten. Ihm gehörte das Rittergut Biesdorf. 1887 wurde es an Dr. Werner von Siemens verkauft. Es wurde gründlich renoviert und kleine Änderungen vorgenommen (zum Park führende Treppe - Ostseite). 1906 Balkonverbreiterung (Südseite).
Seit 1927 ist das Schloß Eigentum der Stadt Berlin.

Archivaliensignatur
F Rep. 290-09-03 Nr. 64-3165
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: F Rep. 290-09-03 Nr. Mappe 23
Umfang
Negativ s/w
Sonstige Erschließungsangaben
Fotograf / Agentur: k. A.

Format: k. A.

Kontext
F Rep. 290-09-03 Lichtenberger Heimatarchiv
Bestand
F Rep. 290-09-03 Lichtenberger Heimatarchiv

Laufzeit
1935

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 13:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1935

Ähnliche Objekte (12)