Fotoalbum
Kieler Hafen
weitere Objektbezeichnung: Erinnerungsalbum
Fotoalbum mit schwarz-weiß Aufnahmen der Kieler Förde und des Hafens, angefertigt 1887 anlässlich der Grundsteinlegung des Nordostseekanals. Die Fotografien wurden von dem Kieler Atelier Schmidt & Wegener aufgenommen. Sie zeigen Kiel und seine Stadtteile Düsternbrook, Friedrichsort und Gaarden mit den am Wasser gelegenen Bauten. Die Aufnahmen wurden auf der Kieler Förde aufgenommen. Das Album im Querformat hat einen roten Papiereinband in Lederoptik mit goldfarbener Prägung und goldenem Buchschnitt. Auf den ersten zwei Seiten befindet sich eine Chronologie der Geschichte Kiels. Verso der ersten Seite ist eine Karte der Kieler Förde abgebildet.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Album-203
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 11,5 cm; Breite: 17,7 cm; Tiefe: 4,2 cm
- Material/Technik
-
Papier; Fotopapier; Pappe; Kunststoff; Schwarzweißfotografie; geklebt (Papiertechnik); gebunden
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: dedicatio Wo: 2. Seite recto Was: Herrn Geheimrat Perel [?] zum Tage der Grundsteinlegung für den Nordostseekanal gewidmet von Sartori Kiel 3. Juni 1887
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
enthält: Bülker Leuchtturm
enthält: Friedrichsorter Leuchtthurm
enthält: Friedrichsort
enthält: Voßbrook -Quarantänestation
enthält: Einmündung des schleswig-Holstein Canals in den Kieler Hafen
enthält: Villa Forsteck
enthält: Hotel Bellevue
enthält: Düsternbrook- Seebadeanstalt Bellevue
enthält: Düsternbrook- Marineakademie
enthält: Düsternbrook (Seebadeanstalt-Wasserallee)
enthält: Seeburg
enthält: Kieler Schloss
enthält: Am Wall
enthält: Schuhmachertor
enthält: Eisenbahndamm Kiel
enthält: Bahnhof mit Kaiserlich Deutschem Tagespostdampfschiff "Auguste Victoria"
enthält: Handelshafen
enthält: Handelshafen (Hörn)
enthält: Gaarden (Kaiserliches Proviantamt)
enthält: Kiel Wilhelminenhöhe
enthält: Schwentinemündung - Kieler Schiffswerft und Baltische Mühle
enthält: Handelshafen
enthält: Gaarden (Kaiserliche Werft-Divisionskaserne)
enthält: Schiffe der Kaiserlichen Marine in der Kieler Förde
enthält: Fischerdorf Ellerbek
enthält: Schrevenborn
enthält: Möltenort
enthält: Laboe
enthält: Kaiserliche Werft mit Dockeinfahrt
enthält: Deutsches Geschwader im Kieler Kriegshafen
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Hafen
Ikonographie: Fjord, Bucht
Ikonographie: Leuchtturm, Feuerschiff, Leuchtschiff
Ikonographie: Kanal
Ikonographie: Schiffe
Ikonographie: baden (Bewegung im Wasser)
- Bezug (wo)
-
Kiel
Kieler Förde
Friedrichsort
Gaarden
Düsternbrook
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schmidt & Wegener (Künstler)
- (wann)
-
1887-
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotoalbum
Beteiligte
- Schmidt & Wegener (Künstler)
Entstanden
- 1887-