Medaille

Medaille, 1912

Vorderseite: EYERMANN. Im Punktkreis Mädchenkopf nach links, rechts hinter dem Nacken Signatur.
Rückseite: LEIPZIGER MARGARETENVOLKSFEST 18.MAI.. Im Punktkreis Margerite, seitlich im Feld 19-12.

Alternativer Titel
1912 Deutsches Kaiserreich
Standort
Universitätsbibliothek Leipzig
Inventarnummer
2018/2573
Maße
Durchmesser: 33 mm
Material/Technik
Bronze
Würdigung
© Urheberrecht liegt beim Urheber oder dessen Rechtsnachfolger

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: Thieme, Klaus: Bruno Eyermann, Medaillen und Plaketten, Regenstauf 2016, zu 12.1.; Bl.f.Mzfr. 6/1912, Sp. 5061; Bl.f.Mzfr. 7/1912, Sp. 5086; Frede, Lothar: Auf Sachsen-Thüringen bezügliche Schau-münzen von Bruno Eyermann, Bl.f.Mzfr. 2/1926,S.406, Nr.2; ders.: Bruno Eyermann als Stempelschneider und Plastiker/Deutsche Graveur-Zeitung und Stempel-Zeitung, Abb.9; Ausstellung Bruno Eyermann- Medaillen und Plaketten.Städt. Museum Braunschweig, 1960, Kat. Nr. 91; Bekker, Gerd: Europäische Plaketten und Medaillen des 20. Jahrhunderts, Leipzig 2001, Nr. 934; Gebauer, Wolfram: Leipziger Medaillen, Plaketten und Abzeichen, Dresden 2010, zu 1912 .1-3.
Sammlungszuordnung: Sammlung Klaus Thieme

Klassifikation
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
Okt. 87
Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Herstellung
(wer)
Deutsches Kaiserreich (Münzstand)
Bruno Eyermann (Medailleur)
(wo)
Berlin
(wann)
1912
Zugehöriges Ereignis
Prägeanlass
(Beschreibung)
Margarethentag

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 09:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • Okt. 87
  • 1912

Ähnliche Objekte (12)