Monografie
Compendium Metaphysicum, : In quo Ex Fontibus Aristotelis,optimorumq[ue] eius interpretum monumentis ; Termini una cum regulis ac dubiis in usum tyronum altera vice succincte proponuntur,
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- TM0422b
- VD 17
-
23:286471P
- Umfang
-
120 S., [6] Bl ; 12°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
& nervose explicantur, a M. Andrea Prücknero, Coburg. Francone, Eccles. Svevophord. Archidiac. & Gymn. Prof. P.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Ienae ; Arnstadiae : Birckner ; Typographeum Schmidianum , 1653
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-21166
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-805213
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:22 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Prückner, Andreas
- Faber, Maximilian
- Küffner, Johannes
- Birckner, Johann
- Schmidt, Peter
Entstanden
- Ienae ; Arnstadiae : Birckner ; Typographeum Schmidianum , 1653
Ähnliche Objekte (12)

Rechtlichs und zu dieser Zeit hoch nothwendiges Bedencken/ Uber die Frag: Wann einer vor fünff oder sechs Jahren/ Gelt auff Zinß angelegt/ den Reichsthaler hingeliehen umb ein und zwantzig Batzen/ wie damaln im Röm: Reich bräuchig: Also hundert Reichsthaler dargezehlt für hundert und zwantzig Gulden: Ob er schuldig/ wann ihme jetzunder das Capital widerumb auffgekündet: den Reichsthaler zu fünff oder auch sechs Gulden anzunemmen/ und also für seine hundert dargelegte Reichsthaler/ allein vier und zwantzig/ oder nur zwantzig zu empfahen

Des Heiligen Römischen Reichs Unterschiedener Chur- Fürsten unnd Stände Abschiede und Satzunge, Wie in dero Chur: Fürstenthumben, Landen und Herrschafften, die auß der unsehligen Müntzsteigerung entstandene Irrungen und Streittigkeiten, entweder in Güte beygelegt, oder Rechtlich erörtert werden sollen : Auß Höchst: Hoch: und wohlgedachter Herrschafften deßwegen jüngstpublicirten Anschlägen, Ordnungen, Mandaten und Edicten trewlich unnd mit fleiß zusammen gezogen

Des Heiligen Römischen Reichs Unterschiedener Chur- Fürsten unnd Stände Abschiede und Satzunge, Wie in dero Chur: Fürstenthumben, Landen und Herrschafften, die auß der unsehligen Müntzsteigerung entstandene Irrungen und Streittigkeiten, entweder in Güte beygelegt, oder Rechtlich erörtert werden sollen : Auß Höchst: Hoch: und wohlgedachter Herrschafften deßwegen jüngstpublicirten Anschlägen, Ordnungen, Mandaten und Edicten trewlich unnd mit fleiß zusammen gezogen

Medicina Diastatica. hoc est Singularis Illa Et Admirabilis ad distans, & beneficio mumialis transplantationis operationem & efficaciam habens : Quae ipsa Loco Commentarii in Tractatum Tertium De Tempore seu Philosop. D. Theoph. Paracelsi, Multa, eaque selectissima abstrusioris philosophiae & Medicinae arcana continet
