Abschnitt

Urkunde : Papst Innozenz IV. ermächtigt den Mainzer Erzbischof, im Kloster Lorsch Kanoniker anzusiedeln

Papst Innozenz [IV.] ermächtigt [Siegfried III. von Eppstein], Erzbischof von Mainz, im Kloster Lorsch regulierte oder weltliche Kanoniker anzusiedeln, nachdem die durch denselben mit Vollmacht des verstorbenen Papstes Gregor [IX.] an Stelle der Benediktiner eingeführten Zisterzienser zum zweiten Mal vertrieben worden waren. Data Lugduni iij Nonas Maij. Pontificatus nostrj Anno Secundo.
Papst Innozenz [IV.] ermächtigt [Siegfried III. von Eppstein], Erzbischof von Mainz, im Kloster Lorsch regulierte oder weltliche Kanoniker anzusiedeln, nachdem die durch denselben mit Vollmacht des verstorbenen Papstes Gregor [IX.] an Stelle der Benediktiner eingeführten Zisterzienser zum zweiten Mal vertrieben worden waren. Data Lugduni iij Nonas Maij. Pontificatus nostrj Anno Secundo.

Urkunde : Papst Innozenz IV. ermächtigt den Mainzer Erzbischof, im Kloster Lorsch Kanoniker anzusiedeln

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

CC0 1.0 Universell

Standort
Würzburg, Staatsarchiv -- Mainzer Urkunden, Nr. 3248
Umfang
Einzelblatt
Material
Pergament
Ausgabe
Ausfertigung
Sprache
Latein
Anmerkungen
Land Hessen

Reihe
UBHD
Handschriften
Digitalisierung wertvoller Bestände baden-württembergischer Bibliotheken
Archivum Laureshamense – digital: Lorsch - Archiv

Schlagwort
Klosterreform

Erschienen
Lyon , 1245-05-05

Förderung
Land Hessen
DOI
10.11588/diglit.32277
URN
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-322777
Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 13:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Entstanden

  • Lyon , 1245-05-05

Ähnliche Objekte (12)