- Alternativer Titel
-
Bildersal heutiges Tages lebender, und durch Gelahrheit berühmter Schrifftsteller in welchem derselbigen nach wahren Originalmalereyen entworfene Bildnisse in schwarzer Kunst ... vorgestellet, und ihre Lebensumstände, Verdienste um die Wissenschaften, und Schrifften aus glaubwürdigen Nachrichten erzählet werden. Erstes bis Viertes Zehend.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
RB 55/1212 -1/2/3/4
- Maße
-
Höhe x Breite: 41 x 27 cm, Tiefe: 4,5 cm
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier, gedruckt; Einband: Pappe
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schriftsteller
Bildnis
Bildband
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Johann Jakob Brucker
Maler: Johann Jakob Haid
Druckerei: Jo. Jakob Haid, Augsburg
- (wo)
-
Augsburg, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
1741 bis 1745
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verfasser: Johann Jakob Brucker
- Maler: Johann Jakob Haid
- Druckerei: Jo. Jakob Haid, Augsburg
Entstanden
- 1741 bis 1745