Bilder
Schloss Karlsruhe
Außenaufnahme des Ostflügels und der ehemaligen Bibliothek mit dem Durchgang zum Schlossgarten
(Vergleiche 8/BA Schmeiser 804)
- Archivaliensignatur
-
8/BA Schmeiser / 806
- Maße
-
12,8 x 17,8 cm
- Formalbeschreibung
-
Fototyp: Negativ
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Literatur: Das Karlsruher Schloß, Arthur Valdenaire, 1931, Verlag C. F. Müller
Verweis: 1/H-Reg. 8331; 8/StS 17/129, 184: 8/ZGS 25
Geschichte: Karlsruher Schloss
- 28. Januar 1715 Rodung des Waldes (Hardtwald) für den Bau eines Schlosses für Markgraf Karl Wilhelm
- 17. Juni 1715 Grundsteinlegung des Schlossturmes und Gründungsdatum von Karlsruhe
- 1718 Residenzverlegung von Durlach nach Karlsruhe
- 1752-1782 Umbauarbeiten durch den Baumeister Friedrich von Keßlau
- 27. September 1944 Zerstörung des Schlosses bei einem Luftangriff
- Anfang der 1950er Jahre bis ca. 1967 Wiederaufbau des Schlosses
- 15. April 1958 Beginn des Einzugs des Badischen Landesmuseums in das Schloss
- 25. Mai 1964 letztes Richtfest zum Wiederaufbau des Karlsruher Schlosses
- Kontext
-
Bildarchiv Atelier Schmeiser >> 04. Gebäude >> 04.13. Schlösser >> 04.13.03. Schloss Karlsruhe
- Bestand
-
8/BA Schmeiser Bildarchiv Atelier Schmeiser
- Indexbegriff Ort
-
Schloss - Karlsruher
- Laufzeit
-
[um 1960]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivsatzung und des Gebührenverzeichnisses der Stadt Karlsruhe. Der Nutzer stellt das Stadtarchiv Karlsruhe von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
- Letzte Aktualisierung
-
12.05.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Negativ
Entstanden
- [um 1960]