Akten
Verlassenschaft des Neustifter Konventualen und Pfarrers in Allershausen Benedikt Schäffler
Enthält v. a.:
Ernennung des Konventualen Waldmann Kellner zum provisorischen Pfarrvikar nach dem Tod Schäfflers; Pfarrbeschreibung; Inventarisierung der Verlassenschaft und deren Versteigerung durch das Rentamt Freising; Erbansprüche verschiedener Verwandter
Darin:
Testament Schäfflers; Inventare
94 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 5436
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 498 Nr. 8
Zusatzklassifikation: Neustift (St. u. Lkr. Freising): Prämonstratenserkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.100. Neustift (Prämonstratenser) >> 3.100.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.100.1.2. Personal
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Schäffler: Benedikt, Konventual d. Kl. Neustift und Pfarrer in Allershausen
Kellner: Waldmann, Konventual d. Kl. Neustift und Pfarrvikar in Allershausen
- Indexbegriff Ort
-
Allershausen (Lkr. Freising): Pfarrei
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1804 November 20 - 1806 Dezember 22
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1804 November 20 - 1806 Dezember 22