Monografie
Lebens-Geschichte, Des weyland Durchläuchtigsten Chur-Fürsten in der Pfaltz Friederich des V. Carl Ludwig, und Carls : Worinnen Die Böhmische Unruhe, der Dreissig-jährige Krieg, die Vicariat- und Wildfangs-Sache ... beschrieben werden
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Hist.Rhen.inf.392
- VD 18
-
VD18 10361316
- Umfang
-
[4] Bl., 206 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Reihe
-
Drucke des 18. Jahrhunderts
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
- Urheber
-
Weber, Immanuel
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden
- Erschienen
-
Cölln [i.e. Frankfurt, Main?] , 1703
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3314028903
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:18 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Weber, Immanuel
- SLUB Dresden
Entstanden
- Cölln [i.e. Frankfurt, Main?] , 1703
Ähnliche Objekte (12)

Die durch Unlust vergallete Lust des Ehlichen Lebens : In kurtzer Erzehlung fürgestellet An dem Exempel Zweyer Unglücklichen Gemahlinnen Von Chur-Fürstlichen Hause Pfaltz; Worinnen Die Liebes-Intrigues Der Baronesse von Degenfeld, Und Des ungewissenhafften Gewissens-Raths Langhansens Gottlose Händel zu finden

Specimen Parœmiarum Historicarum Ad Res Germaniae Illustrandas Comparatarum : Quod ex publicis Prælectionibus Dn. Immanuelis Weberi, Consiliarii Hasso-Darmstadini, Juriumque ac Historiarum Professoris Publ. Ordinarii, collectum, eodem Præside in Alma Ludovicianâ publicæ Eruditorum ventilationi subjiciet D. VI. Septembris, A MDCCXV. Ernestus Christophorus Arnoldi, LL. Studios.
![Rector Universitatis Lipsiensis Ad Orationem Solennem De Pugna Davidis cum Goliatho Duellum Christi cum Satana adumbrante, Ipsa Resurrectionis Dominicae Festivitate, Post auditam Horam XII. in Aede Paulina recitandam, Utriusque Reipublicae Patres Ac Cives Academiae Reliquos, Officiose ac decenter invitat : [PP. Feria I. Paschali, A.R.O. MDCLXXXIII.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8ed9c247-0766-4bd3-870c-e3d76c28bf7b/full/!306,450/0/default.jpg)
Rector Universitatis Lipsiensis Ad Orationem Solennem De Pugna Davidis cum Goliatho Duellum Christi cum Satana adumbrante, Ipsa Resurrectionis Dominicae Festivitate, Post auditam Horam XII. in Aede Paulina recitandam, Utriusque Reipublicae Patres Ac Cives Academiae Reliquos, Officiose ac decenter invitat : [PP. Feria I. Paschali, A.R.O. MDCLXXXIII.]
![Des Besten beste Erwehlung/ : Welche Als eine Geistlich-kluge Wählerin/ Die ... Frau Sophia/ Gebohrne von Sporr/ Des ... Johan[n] Georgen von Ponickau/ Erb-Herrns auf Pombsen/ Nauenhof und Schönhorn ... Hinterlassene Frau Wittwe/ Nicht allein jederzeit wol verstanden/ sondern auch Ihr gantzes Christenthum hindurch fleissig beobachtet ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8c087d5f-0078-45de-a819-dfdfd1364075/full/!306,450/0/default.jpg)