Archivale
Garnisonskirche und -schule Ludwigsburg
Enthält u. a.: Verlegung des katholischen Gottesdienstes aus der Garnisonskirche in die Schlosskirche sowie Genehmigung zur Abhaltung des dortigen Gottesdienstes; Bewilligung von jährlich 40 Gulden aus der Kriegskasse für das Maienfest der Garnisonsschule; Anschaffung von Geräten und Büchern; bauliche Veränderungen und Renovierungsarbeiten an der Kirche sowie Kostenvoranschläge; Bau bzw. Reparatur einer neuen Orgel der Garnisonskirche durch den Ludwigsburger Orgelbauer Walcker sowie Verwendung der alten Orgel als Interimsorgel; Übergabe der Garnisonskirchenpflege Ludwigsburg an einen Rechner der Gemeinde sowie Rückübertragung an den Kasernenverwalter
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Bü 2808
- Alt-/Vorsignatur
-
M 57, S 9, S 9a, S 9b
S 9c, W 17
E 271 Bü. 431
- Umfang
-
1 Bü, 1 Druck
- Kontext
-
Kriegsministerium >> S Lehr- und Bildungsanstalten, militärische Übungen, Kirchen und Schulen >> 14. Garnisonskirchen und -schulen >> 14.02 Einzelne Garnsonen: Comburg, Hohenasperg, Ludwigsburg, Stuttgart, Ulm / Wiblingen, Urach (9)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 271 c Kriegsministerium
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Ludwigsburg LB; Garnisonskirche
Ludwigsburg LB; Orgelbauer C. F. Walcker
- Laufzeit
-
1829-1871
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1829-1871