Archivale

Wasserturm

Beschreibung: Blick auf den Wasserturm: ein runder Turm erbaut im neuromanischen von Hofmann geprägten "Nibelungenstil"; gemauert aus Sandstein, durch Gesimse u. Bände horizontal gegliedert; das oberste Geschoss als Galerie mit kleinen Rundtürmchen gestaltet; auf dem Zeltdach ein hohes Spitztürmchen; die Turmspitze endet in einer kreuzformig durchbohrten Kugel; unter der Ansicht die Betitelung: "Wasserthurm für Worms.", Maßstabangabe: 1 : 10 Meter; rechts datiert: "Worms im Oktober 1887" u. unterzeichnet: "Das Stadtbauamt Hofmann."

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 217, 1883
Alt-/Vorsignatur
Lade 1 Pl. Versch. Nr. 86
Maße
Größe/Blatt: 115,4 x 75,0 cm
Bemerkungen
Bemerkungen: Fotoabt. Neg.-Nr. M22346; erbaut / in Betrieb genommen 1890
Sonstige Erschließungsangaben
Graphische Sammlung: Karl Hofmann, Stadtbaumeister

Erhaltung: An den Rändern zahlr. Einrisse; Faltspuren

Technik: Steindruck

Kontext
217 - Graphische Sammlung >> 02. Öffentliche/Profanbauten >> 02.4 Sonstige (Bürgerhof, Bischofshof, Raschi-Haus, Stadthalle u.a.)
Bestand
217 - Graphische Sammlung

Laufzeit
1887

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1887

Ähnliche Objekte (12)