Buchbeitrag
Varietäten im Diskurs
Der Beitrag präsentiert ausgewählte Ergebnisse einer Untersuchung zum Dialekt-Standard-Gebrauch in einer Schulklasse im mittelschwäbischen Sprachraum (vgl. KNÖBL 2008). Dabei wird auf das Erkenntnisinteresse, die Datengrundlage und die Analysemethode eingegangen. An Analysebeispielen wird gezeigt, dass sich die in der Untersuchung kombiniert eingesetzten quantitativ und qualitativ orientierten methodischen Verfahren ergänzen. Die variablenanalytisch und interaktionsanalytisch gewonnenen Ergebnisse belegen, dass bei den untersuchten Lehrern und Schülern der Gebrauch linguistischer Formen strukturiert ist und in Bezug zu kommunikativen Anforderungen steht.
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Schwäbisch
Deutsch
Variationslinguistik
Sprachgebrauch
Gymnasium
Standardsprache
Konversationsanalyse
Germanische Sprachen; Deutsch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Knöbl, Ralf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hildesheim/Zürich/New York : Olms
- (wann)
-
2015-09-14
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-41326
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Knöbl, Ralf
- Hildesheim/Zürich/New York : Olms
Entstanden
- 2015-09-14