Archivale
Handakten Reinhardts: Ostgrenze des Deutschen Reiches
Enthält:
a) Kämpfe im Baltikum: Beziehungen zur Westrussischen Regierung; Räumung des Baltikums durch General von Eberhardt; rechtliche Stellung der Baltikumkämpfer; Auflösung des VI. Reserve-Korps und gerichtliche Untersuchung von Klagefällen; Abschrift der Note des Zentralrats der Westrussischen Regierung (Telegramm, 8. November 1919); "Reichswehr-Fürsorgeblatt" Nr. 10 vom 17. Dezember 1919; Artikel "Bütteldienst für die Entente oder nicht?" in: "Deutsche Tageszeitung" vom 30. Januar 1920; Originalschreiben des Generalleutnants von Eberhardt vom 2. und 18. Februar 1920; Druckschrift: "An alle Offiziere der Reichswehr-Brigade 20" von Generalmajor Buchholtz, 15. Dezember 1919
b) Auflösung der Obersten Heeresleitung: Schriftwechsel mit General Wilhelm Groener, Leiter der "Kommandostelle Kolberg", 1919
c) Beziehungen zu Polen; Kämpfe in Oberschlesien und dessen Räumung; Artikel "Die Warschauer Novembertage. Eine Erklärung des Generalobersten von Beseler, in: "Schwäbischer Merkur" Nr. 372, 15. August 1919
d) Denkschrift des Generals Graf von der Goltz über die baltische Frage
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/034 Bü 18
- Extent
-
1 Bü (1 cm)
- Context
-
Militärischer Nachlass Walther Reinhardt, Generalleutnant und preußischer Kriegsminister, *1872 +1930 >> Unterlagen >> 1. Militärische und politische Laufbahn >> 1.3 Preußischer Kriegsminister und Chef der Heeresleitung 1919-1920
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/034 Militärischer Nachlass Walther Reinhardt, Generalleutnant und preußischer Kriegsminister, *1872 +1930
- Indexentry place
-
Baltikum
Oberschlesien
- Date of creation
-
Januar 1919 - Februar 1920
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- Januar 1919 - Februar 1920