Akten
Zschorlau, Zschorlauer Bergsegen, Bd.1
Enthält u.a.: Berichte über das Wolframitvorkommen und die Wolframgruben Renkert und Bergsegen mit Angaben zur Lage, Geschichte, Geologie, Ausbringen und einer Stellungnahme zur eventuellen Wiederaufnahme.- Schurfarbeiten.- Befahrungen von Halden und Pingen.- Bl. 1-34 Unterlagen für die Bearbeitung von "Bergsegen Zschorlau".- Bl. 36-38 Renkert-Fundgrube (1935).- Bl. 39-44 Geschichte der Renkert-Fundgrube zu Zschorlau bei Schneeberg (1935).- Bl. 45-50 Bericht über die Befahrung der Halden und Pingen der früheren Wolframgruben zu Zschorlau (1934).- Bl. 51-52 Die Schurfarbeiten auf dem Gemeindeberg bei Zschorlau/Erzgebirge (Auszug aus dem Bericht des Dipl.-Ing. Graßmann) - handschriftlich (1935).- Bl. 58-59 Analysetabellen der Konzentrate der Wolframgrube Zschorlau - Renkert-Schacht.- Bl. 60-63 Bericht über die Untersuchung der Halden und Pingen der Zschorlauer Wolframgruben St. Bernhard-Schacht und Bergsegen (1935).- Bl. 64-65 Bericht über die Begehung des Grubenfeldes der ehemaligen Wolframitgrube "Bergsegen" bei Zschorlau, Mai 1935 (1935).- Bl. 66-79 Bericht über die Befahrung der Schurfarbeiten im Zschorlauer-Bergsegen-Revier, August 1935 (1935).- Bl. 80 Niederschrift betr. Wolframbergbau Zschorlau/Erzgeb..- Bl. 86-87 Bericht über Schurfarbeiten auf Wolfram bei Zschorlau, Bergwirtschaftliche Angaben.- Bl. 88-90 Bericht betr. Wolframitlagerstätten bei Zschorlau/Erzgeb..- Bl. 93-96 Bericht über das Wolframitvorkommen bei Zschorlau i. Erzgeb. (1935).- Bl. 101-103 Auszug aus den Akten der Kriegsmaterial-Aktiengesellschaft.- Bl. 104-105 Wolframvorkommen im mittleren Erzgebirge (1935).- Bl. 107-108 Befundscheine Erzanalyse (1938).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-507 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: S. 77-79 Fotos.- Zusammenstellung der Grubenberichte von 27.09.1912-23.12.1918.- Beschreibung der geologischen Entwicklung der Gänge 0 bis 9 mit fortschreitendem Vortrieb/Abbau (Erzführung, Mächtigkeit etc.).- Zusammenstellung von Informationen zur Renkert-Grube aus OBA-Akten 1804-1839.- 1917-1919: Verlauf des Vortriebs/Abteufen/Abbaus (1935).- Aus den Akten des Schneeberger Konsortschaftlichen Bergbaus - Renkert-Fdgr. (1935).- Zschorlauer Wolframgruben (Renkert-Fundgrube und Bergsegen).- Geschichte der Bergsegen-Grube in Zschorlau 1918-1920.- a) Geschichte des Zschorlauer Wolfram-Bergbaus.- b) Geologische Position (1934).- c) Die Verwahrung der Bergsegenschachtes.- I. Entschluß zur Aufnahme der Arbeiten.- II. Vorarbeiten in Zschorlau (1935).- III. Verkehr mit dem Oberbergamt in Freiberg.- IV. Weitere Vorarbeiten in Zschorlau.- VI. Die Schurfarbeiten.- I. Stollnhalde am St. Bernhard-Schacht.- II. Westlicher Abhang des Gemeindeberges am Osthang des Zschorlaubachtales (1935).- III. Halde des ehemaligen Bergsegenschachtes.- IV. Gemeindeberg, östlich vom Sportplatz.- V. Halde des Gottes Schickung Schachtes.- 1.) Aufschlüsse in den Grubengebäuden von St. Bernhard, Renkert und Bergsegen (1935).- 2.) Schurfreihe im Hauptgangzug (1935).- 3.) Schurfreihe im mittleren Gangsystem.- 4.) 100m-Schurf.- 5.) Aufschluß von tauben Quarzgängen.- Auskunft über die geologische Position der Zschorlauer Wolframvorkommen.- Lage des Erzvorkommens.- Geschichte des Bergbaus (1935).- Geologische Verhältnisse.- Tektonik.- Mineralisation.- Wiederaufnahme des Betriebes.- Gewinnbare Metalle.- Geschichte (1935).- Geologie.- Grube und Aufbereitung.
- Context
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.1. Metallische Mineralien (Erze) und organische Mineralien >> 1.1.10. Wolfram Lagerstätten und Wolfram Schlacken >> 1.1.10.2. Sachsen
- Holding
-
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
- Date of creation
-
1934 - 1938
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:08 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1934 - 1938