Fundmünze | Münze
Fundmünze, Brakteat, 1253 - 1260
Vorderseite: Brustbild zweier Geistlicher, nebeneinander, mit Mitra bicornis, über den Köpfen ein Doppelbogen, darüber insgesamt fünf Kuppeltürme der Größe nach außen hin jeweils absteigend, mittig der Größte, die Brustbilder ruhen auf einer Perlleiste
Rückseite: einseitig
- Alternative title
-
Brakteat, 1253 - 1260 Katholische Kirche. Erzdiözese Magdeburg Rudolf von Dingelstädt
- Location
-
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
- Inventory number
-
8938:138:92#1
- Measurements
-
Durchmesser: 21.39 mm
Gewicht: 0.59 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: M. Mehl, „Münz- und Geldgeschichte des Erzbistums Magdeburg im Mittelalter“. Mehl, Hamburg, 2011. (Nr. 655a) Seite/Nr.: 655a Mehl (2011) Seite/Nr.: 655a
Vergleichssammlung Sammlung
- Classification
-
Brakteat (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Rudolf von Dingelstädt (Münzherr)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Magdeburg (Münzstätte/Ausgabeort)
- (when)
-
1253 - 1260
- Delivered via
- Last update
-
05.01.2025, 4:35 PM CET
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fundmünze; Münze
Associated
- Rudolf von Dingelstädt (Münzherr)
- Katholische Kirche. Erzdiözese Magdeburg (Münzstand)
Time of origin
- 1253 - 1260