Münzen

Erzbischof Werner von Eppstein 1259-1284 (oder Erzbischof Heinrich II. 1286-1288) - Pfennig

Unter einem Dreipaß, auf dem drei Zinnentürme angebracht sind, Brustbild des Bischofs mit zweispitziger Mitra, in beiden Händen je einen nach außen gewandten Krummstab haltend. Perlreif. Kugelrand. Auf dem Rand in den vier Himmelsrichtungen, oben rechts im Uhrzeigersinn beginnend: H - H - H - H.

Archivaliensignatur
MK / 176 H 5 (LM)
Maße
26,5 mm.; 0,582 g.
Bemerkungen
Erworben von Prof. Dr. Heinrich Buchenau, München, 8.10.1925.
Ehem. Schausammlung im Landesmuseum Mainz.
Aufgrund der Umschrift im Katalog Slg. Bonhoff Erzbischof Heinrich II. zugeschrieben.

Links oberes Viertel angeklebt, da zerbrochen. In der Mitte links Einschnitt.

Buchenau (1924), Nr. 106 [Fd. Marburg]; Hävernick (1955), S. 295 Nr. 41 [Fd. Ohrdruf II]; Slg. Walther (1971), Nr. 59; Slg. Bonhoff (1977), Nr. 1466.

Kontext
Münzkabinett: Brakteaten >> Mainzer Erzbischöfe
Bestand
MK Münzkabinett: Brakteaten

Indexbegriff Person
Heinrich
Werner
Werner s. Werner
Indexbegriff Ort
Amöneburg

Laufzeit
1259-1288

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 09:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münzen

Entstanden

  • 1259-1288

Ähnliche Objekte (12)