Ansichtskarte
Schloß Goseck in Thüringen
Die Postkarte mit einer Ansicht von Schloss Goseck vom Schlosshof aus gesehen, wurde bis 1928 vom Kunst- und Reklameverlag Albert Schütz in Weißenfels herausgegeben. Die Ansichtskarte wurde von Schulausflüglern beschrieben: Goseck, 14. VI. 28. Liebe Friedel! Recht herzliche Grüße von einem kleinen Schulaus- flug sendet Dir Dein Otto Schneider. Fr. Gr. Emil Hage. Die Postkarte ist gelaufen. Sie wurde mit einer grünen 8 Pfennig Briefmarke mit Ludwig van Beethoven frankiert und am 15.6.1928 in Goseck aufgegeben. Zielort war Pödelist. (Die Gemeinde Pödelist wurde 2009 nach Freyburg (Unstrut) eingemeindet.) Goseck liegt etwa 10 km östlich von Freyburg (Unstrut) entfernt. Wie ein Aufdruck auf der Vorderseite der Postkarte verrät, hat Schloss Goseck eine wechselvolle Geschichte hinter sich: Schloß Goseck in Thüringen - Ehemaliges Kloster des Benediktinerordens - 1041 gegründet, 1053 vom Erzbischoff Adalbert von Bremen (Erzieher Kaiser Heinrichs IV) eingeweiht. Säkularisation (Umwandlung des Klosters in eine Grafschaft) 1539. Seit 1840 im Besitz des Grafen von Zech, Burckersroda. Mittlerweile wird die mittelalterliche Burg- und spätere Klosteranlage von der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt als Eigentümer verwaltet.
- Location
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
- Collection
-
Postkarten
Stadt Freyburg und Umgebung
- Inventory number
-
MSN-V 15294 K5e
- Measurements
-
Blattmaß: 9 cm x 14,1 cm; Bildgröße: 8,3 cm x 12,7 cm
- Material/Technique
-
Dickes Papier, bräunlicher Druck (Kupferdruck?) nach einer Fotografie
- Subject (what)
-
Kloster
Burg
Postkarte
Briefmarke
Burghof
Schloss
- Subject (where)
-
Goseck
Straße der Romanik
Schloss Goseck
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Albert Schütz, Kunst- und Reklameverlag, Weißenfels
- (where)
-
Weißenfels
- (when)
-
Bis 1928
- (description)
-
Herausgegeben
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Goseck
- (when)
-
14.06.1928
- (description)
-
Verfasst
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Goseck
- (when)
-
15.06.1928
- (description)
-
Abgeschickt
- Rights
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
- Last update
-
17.05.2024, 11:26 AM CEST
Data provider
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Ansichtskarte
Associated
- Albert Schütz, Kunst- und Reklameverlag, Weißenfels
Time of origin
- Bis 1928
- 14.06.1928
- 15.06.1928