Schriftgut

Stahlhelm-Studentenring "Langemarck": Bd. 3

Enthält u.a.:
Auflösung der Hochschulgruppe in Dresden, 20. März 1933
Durchführung eines freiwilligen Werkhalbjahres für Abiturienten und Jungakademiker, 1933
Errichtung von Lehrstühlen für Wehrwissenschaft (Denkschrift)
Berücksichtigung wehrwissenschaftlicher Fachgebiete in den Lehrplänen der Hochschulen.- Entschließung des Stahlhelm-Studentenringes auf der 3. Reichsführertagung in Naumburg am 22. Mai 1932
Arbeit im Wintersemester 1931/32 (Bericht)
Richtlinien für die Stahlhelm-Studentenarbeit und Übersicht der Stahlhelm-Hochschulgruppen, 1. Mai 1931
Neuorganisation des Stahlhelm-Studentenwesens.- Stellungnahme des Landes-Hochschulführers Baden-Württemberg, Dr. Richard Wenzl, 3. März 1931

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 72/185
Alt-/Vorsignatur
61 Sta 1/185
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. >> R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten >> Schriftverkehr der Bundesführung >> Organisation und Tätigkeit >> Studenten- und Hochschulwesen >> Stahlhelm-Studentenring "Langemarck"
Bestand
BArch R 72 Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V.

Provenienz
Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. (Stahlhelm), 1918-1934
Aktenführende Organisationseinheit: Bundesamt Berlin: Bundeskanzler
Laufzeit
März 1931 - Mai 1933

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten e.V. (Stahlhelm), 1918-1934
  • Aktenführende Organisationseinheit: Bundesamt Berlin: Bundeskanzler

Entstanden

  • März 1931 - Mai 1933

Ähnliche Objekte (12)