Fotografisches Negativ

Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul in Hettingen

Außenansicht der Kath. Kirche St. Peter und Paul in Hettingen aus Nordwesten mit freigestellter Silhouette. Die Pfarrkirche wurde 1774 durch Martin Schreiber erbaut und 1898/99 um Querschiff, Chor und Turm erweitert. Baubeginn der Erweiterung war am 31. Mai 1898, Bauherr Ortspfarrer Karl August Sauer (1850-1911). Im April 1899 wurde der Turm mit Schiefer gedeckt und das dreistimmige Geläut der Glockengießerei Benjamin Grüninger, Villingen, aufgehängt. An Pfingstmontag, dem 22. Mai 1899, wurde die Kirche, die innen zu dieser Zeit nur provisorisch eingerichtet und außen noch nicht ganz fertiggestellt war, von Pfarrer Sauer benediziert. Die Aufnahme von Karl Weiß dürfte um 1900, nach der Fertigstellung der Außenanlagen, entstanden sein. Zweite Aufnahme (W-2242).

Location
Bezirksmuseum Buchen, Buchen (Odenwald)
Collection
Bildarchiv Karl Weiß; Gebäude-, Orts- und Straßenansichten aus der Umgebung von Buchen
Inventory number
W-07728
Measurements
18 x 24 cm
Material/Technique
Glasnegativ, nasses Kollodiumverfahren

Related object and literature
Assion, Peter [Hrsg.], 1974: Hettingen. Aus der Geschichte eines Baulanddorfes, Hettingen, S. 206

Subject (what)
Kirchengebäude
Gebäudeansicht

Event
Aufgenommen
(who)
(where)
Hettingen (Buchen)
(when)
1900

Rights
Bezirksmuseum Buchen
Last update
08.03.2023, 10:35 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bezirksmuseum Buchen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografisches Negativ

Associated

Time of origin

  • 1900

Other Objects (12)