Schriftgut
Wehrmachtsbefehlshaber der Abt. IV Südost in Saloniki - Kriegstagebuch mit Anlagen
Enthält u.a.:
Übergabe und Aufteilung des Schrott- und Altmetall-Bestandes zwischen italienischen und deutschen Truppen;
Besitzansprüche italienischer- und deutscherseits an das in englischer Hand befindliche Elektrizitätswerk Athen;
Juristisches Gutachten über die Nationalbank von Griechenland;
Englische Fliegerangriffe.- Großtanklager der Firma Shell, Flugplätze Eleusis und Tatoi;
Erkundungsberichte.- Industrie-Nationale de Caoutchouc SA, Griechisch-Ionische Bank in Athen und Piräus
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RW 29/32
- Alt-/Vorsignatur
-
Wi / IC 1.40
Wi / IC 1.46
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Wehrwirtschaftsdienststellen in Südosteuropa >> RW 29 - Wehrwirtschaftsdienststellen in Südosteuropa >> Wehrwirtschaftsstab Südost
- Bestand
-
BArch RW 29 Wehrwirtschaftsdienststellen in Südosteuropa
- Provenienz
-
Wehrwirtschaftsdienststellen in Südosteuropa, 1940-1944
- Laufzeit
-
01. Juli - 26. Dez. 1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Wehrwirtschaftsdienststellen in Südosteuropa, 1940-1944
Entstanden
- 01. Juli - 26. Dez. 1941