Handtuch

Handtuch aus der Aussteuer von Olga Nikolajewna

Die Tisch- und Bettwäsche aus der Aussteuer der Großfürstin Olga Nikolajewna wurde nach Entwürfen aus Sankt Petersburg in Sachsen hergestellt. Alle Teile wurden mit einem einheitlichen Mittelmotiv dekoriert, dem bekrönten, Szepter und Reichsapfel haltenden kaiserlichen Doppeladler. Zur Aussteuer zählten unter anderem 112 Tischtücher, 1766 Servietten und 288 Hand- und Waschtücher aus Leinendamast. Dieses Handtuch gelangte angeblich als Geschenk der Königin in den Besitz einer ihrer Kammerfrauen.

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kostüme, Textilien und moderne Textilkunst; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
1970-129
Material/Technik
Leinendamast

Bezug (was)
Heirat
Textilie
Monogramm
Aussteuer
Reichsapfel
Doppeladler

Ereignis
Herstellung
(wo)
Sachsen
(wann)
1846
Ereignis
Herstellung
(wo)
Leningrad

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handtuch

Entstanden

  • 1846

Ähnliche Objekte (12)