- Standort
-
Universitätsbibliothek Kiel -- Arch3 411
- Umfang
-
65, 81, 70 Seiten, zahlreiche ungezählte Blätter
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Digitalisat einer Kopie eines durchschossenen Exemplars mit handschriftlicher Fortführung. - Besteht aus Abtheilung 1-4, Abtheilung 5-9 und Register.
- Urheber
- Erschienen
-
Kiel : Mohr , 1873
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 12:43 MESZ
Datenpartner
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Kiel : Mohr , 1873
Ähnliche Objekte (12)
Factum implorationis cum deductione fundamentorum agendi von Seiten des Herzogl. Würtembergischen Hofoberforstmeisters und Kammerjunkers Christopher Heinr. Joach. von Brockdorff für sich und seinen unmündigen Sohn Julius Eberh. Fried. von Brockdorff, Citanten und Imploranten wider die verwittwete Frau geheime Räthin von Brockdorff gebohrne von Blome zu Rohlsdorff, Citatin und Imploratin : Betreffend das dem Citanten abzutretende Fideicommiss-Guth Rohlsdorff, s. w. d. a. ; Mit Anlagen A. B. C. D. E. F. G.