Urkunde

Die Eheleute Schöffe Peter und Catharina andem Eldinge zu Güls ("gulse") beurkunden, von dem nicht benannten Abt und Konvent zu Kamp, Diözese Köln, einen in der Gülser Gemarkung neben benannten Eigentümern belegenen, 1/2 viertel Morgen fassenden Weinberg gegen jährliche Abgabe eines drittteils des Aufwachses und Abzug eines von dem Kloster zu sendenden und vorab zu füllenden Bottichs in den Klosterhof zu Güls zu teilen, unter den üblichen Bedingungen und bei Strafe des Verlustes der Pachtung und der Erlegung von 1 Gulden für den 1/2 viertel Morgen bei säumiger Lieferung, in Erbpacht genommen haben. Datum in cratino purificacionis beate Marie virginis gloriose anno domini M°.CCCCmo.XXII° secundum stilum Treverensem.

Reference number
AA 0345, 748
Formal description
Vermerke: Mit den verletzten Siegel der Schöffen von Güls.
Deutsche Pergamenturkunde.

Context
Abtei Kamp, Urkunden (AA 0345) >> 1. Urkunden
Holding
AA 0345 Abtei Kamp, Urkunden (AA 0345)

Date of creation
1423 Februar 03

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1423 Februar 03

Other Objects (12)