Beichtstuhl

Beichtstuhl mit vier Statuen: die Unschuld, Petrus, Hieronymus, die Wachsamkeit und Heiligenköpfe in den Medaillons

Urheber*in: Verbruggen, Hendrik Frans / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

Standort
Ehemalige Klosterkirche Sankt Servatius, Grimbergen
Material/Technik
Holz; geschnitzt

Klassifikation
Angewandte Kunst
Bezug (was)
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein
Beschreibung: Unschuld; Ripa: Innocenza, Innocenza o purità
Beschreibung: Wachsamkeit, Vorsicht; Ripa: Guardia, Vigilanza, Vigilanza per difendersi & oppugnare altri

Ereignis
Herstellung
(wer)
Verbruggen, Hendrik Frans, 1655-1724
(wann)
1670/1724

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Beichtstuhl

Beteiligte

  • Verbruggen, Hendrik Frans, 1655-1724

Entstanden

  • 1670/1724

Ähnliche Objekte (12)