Sachakte

Ernennung, Besoldung, Vereidigung und Dienstgeschäfte/Amtsführung der Advokaten und Notare

Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Dr. Jakob Omphalius, Johann Hermann Gillot (auch Prüfung), Lic. Gerhard Kleinsorge, Johann Grote, Lic. Theophilius Forstenau, Dr. Johann Balthasar Hoffmann, Ludwig Heinrich Knoblauch, F.A. Merckel, Wilhelm Heistermann, Heinrich Lebrecht Reuter (auch Prüfung), Heinrich Remminghausen, Dr. NN Heldman, Alexander Meyers, Johann Konrad Eidigköfer, Johann Gottschalk Clausing, Christian Konrad Topp, Vollrath Müller, Carl Balcke, Johann Heinrich Winter, Simon Rudolf Sobbe, Simon Heinrich Volkhausen, Franz Konrad Petri, Friedrich Adolf Volland, Bernhard Heinrich Overbeck, Friedrich Adolf Rötteken, Wilhelm Ferdinad Hofmann, Karl Dietrich Antze, Johann Ernst Heringlake, Simon Heinrich Adolf Krüger, Emil Wolfhard Kestner, Simon Heinrich Adolf Wistinghausen, Jakob Christoph Kellner, Johann Heinrich Beckmann, NN. Cracau enthält auch: Bewerbung um die Advokatur im Amte Oerlinghausen des Cand. iur. Ferdinand von Cölln, 1788/89

Alt-/Vorsignatur
C Nr. 8

Kontext
Lippische Bedienstete >> 3. Regierungs- und Kanzleibedienstete
Bestand
L 16 Lippische Bedienstete

Provenienz
Bedienstete
Laufzeit
1559-1789

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Bedienstete

Entstanden

  • 1559-1789

Ähnliche Objekte (12)