- Weitere Titel
-
Erotemata
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Rar. 1581
- Umfang
-
[82] Bl.
- Sprache
-
Neugriechisch (ab 1453)
- Anmerkungen
-
Text griech. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rhegii Lingobardiae impensis Simonis Bombasii & socior[um] Pontici Virunii & Dionysii Berthochi: Benedictus Manzius Carpe[n]sis impressit 1501. x. Iulii.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Rhegium
- (wer)
-
Bombasius [u.a.]
- (wann)
-
1501
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10859770-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:51 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Manuel (Chrysoloras)
- Guarinus (Veronensis)
- Bombasius [u.a.]
Entstanden
- 1501