Akten

Pacht- und Kaufanschläge verschiedener Rittergüter

Enthält v. a.: Vor dem Pirnischen Tor gelegene, sogenannte Großzinzendorffische Garten, 1688.- Zum Rittergut Weißbach gehöriges Vorwerk Dittersdorf, o. J.- Gut Wormlage.- Rittergut Borthen.- Rittergüter Nöthnitz und Rosentitz, 1719.- Rittergut Karsdorf.- Rittergut Mittelsayda, 1736.- Freies Erbgut Prieschkau, Freiberg 1737.- Staupitzsche Güter Ober- und Nieder-Burk und Neuschmölln.- Rittergut Zscheplin.- Rittergut Hof mit Vorwerk Reizen.- Rittergut Zscheckwitz.- Amt und Vorwerk Lausnitz.- Rittergut Saathayn.- Rittergut Rakith, Wittenberg 1734.- Rittergut Zschepline und Vorwerke Nösch und Rödgen.- Rittergut Medingen bei Radeburg im Amt Dresden.- Lehngüter Ober- und Niederburckau.- Rittergut Zuschendorf.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30764 Grundherrschaft Olbernhau, Nr. 77 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: P 6

Kontext
30764 Grundherrschaft Olbernhau >> 1. Patrimonialgericht >> 1.04. Pachtangelegenheiten
Bestand
30764 Grundherrschaft Olbernhau

Provenienz
unbekannt (Patrimonialgericht Olbernhau?)
Laufzeit
1688 - 1763

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • unbekannt (Patrimonialgericht Olbernhau?)

Entstanden

  • 1688 - 1763

Ähnliche Objekte (12)