Promovierende und Promovieren in der Erziehungswissenschaft

Abstract: In diesem Kapitel werden erstmals im Datenreport Erziehungswissenschaft die Promovierenden im Fach und die Bedingungen des Promovierens untersucht. Diese Phase der akademischen Qualifizierung war bisher eine Leerstelle im Datenreport, in dem ausschließlich über die Zahl der abgeschlossenen Promotionen berichtet wurde. Sie ist jedoch von großer Bedeutung, weil der wissenschaftliche Nachwuchs qualifiziert wird, der in der Zukunft Forschung und Lehre in der Disziplin tragen soll. […] Der folgende Beitrag konzentriert sich auf das Fach Erziehungswissenschaften im Vergleich mit ausgewählten Nachbarfächern. Er nutzt […] ein 2018 aufgelegter Survey, der Daten über Promovierende aller Fachrichtungen in jährlichen Befragungen erhebt […], sowie die neue Promovierendenstatistik des Statistischen Bundesamts. (DIPF/Orig.)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Schmidt-Hertha, Bernhard [Hrsg.]; Tervooren, Anja [Hrsg.]; Martini, Renate [Hrsg.]; Züchner, Ivo [Hrsg.]: Datenreport Erziehungswissenschaft 2024. Erstellt im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). Opladen • Berlin • Toronto : Verlag Barbara Budrich 2024, S. 113-137. - (Schriften der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)). ISBN 978-3-8474-1988-4; 978-3-8474-3042-1

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Promotion
Pädagogik
Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaftliches Studium
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2024
Urheber

DOI
10.25656/01:28700
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-287004
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2024

Ähnliche Objekte (12)