Nachlässe

Sammlung von Schriftwechsel aus der Adjutantur des Führers (Fotokopien mit Notizen) in verschiedenen Angelegenheiten

Enthält u.a. u.a.:
Auffindung eines Fotos von Hitler aus dem Jahre 1916, 1935
Kontroverse von Schirach / von Brauchitsch, 1936
Notiz betr. Sir Henry Deterding (Rücksprache mit Hitler), 1935
Schreiben Furtwänglers an Hitler, 1936
Aktennotizen für Hauptmann Wiedemann (Anordnungen Hitlers), 1936?
Duell Strunk / Krutschinna (daraufhin Verbot von Zweikämpfen), 1937
Bauarbeiten in Berlin für den Staatsakt am 1. Mai 1938
Eigentum von Professor Max Reinhardt (früherer Besitzer von Leopoldskron) Anordnung Hitlers, 1938
Änderung des Namens eines Kinos auf der Nymphenburgerstraße in München auf Wunsch Hitlers, 1939
Erweiterung des Rauchverbots für die Dienststellen der NSDAP, 1939
Schriftwechsel mit Frau Prof. Gerty Troost, München, 1942
Beschriftung einer Tür in der Reichskanzlei durch einen SS-Schützen mit den Worten "Adolf Hitler, auch Du wirst sterben müssen!", Meldung und Strafverfolgung des Täters, Feb. 1944

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1340/290
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Speer, Albert >> N 1340 Albert Speer (19.03.1905 - 01.09.1981) >> Materialsammlungen (Materialsammlungen vorwiegend zu den Publikationen: Erinnerungen, Spandauer Tagebücher, Technik und Macht sowie Der Sklavenstaat)
Bestand
BArch N 1340 Speer, Albert

Provenienz
Speer, Albert, 1905-1981
Laufzeit
1935-1939, 1942-1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Speer, Albert, 1905-1981

Entstanden

  • 1935-1939, 1942-1944

Ähnliche Objekte (12)