Sachakte
Gutachten zu Ursachen einer Erkrankung an Multipler Sklerose
Enthält: Gutachterliche Tätigkeit und Stellungnahmen zur Frage nach den Ursachen der Erkrankung an Multipler Sklerose
Enthält auch: Prof. Dr. Georges Schaltenbrand, Direktor der Neurologischen Abteilung der Universitätsklinik Würzburg, Gutachten für die Taunusklinik Falkenstein betreffend Infektiosität der Multiplen Sklerose und einer besonderen Gefährdung für Kinder und Jugendliche, 12. 07. 1966
Enthält auch: Neurologische Abteilung Taunusklinik Falkenstein, Schreiben an die Hauptverwaltung LWV Hessen bezüglich des Gutachtens des Prof. Dr. Schaltenbrand zur Übertragung der Multiplen Sklerose durch Infektion, 31. 08. 1967
Enthält auch: Neurologische Abteilung Taunusklinik Falkenstein, Schriftwechsel mit der Hauptverwaltung LWV Hessen bezüglich der öffentlich diskutierten viralen Übertragung der Multiplen Sklerose, Januar und Mai 1966
Enthält auch: Prof. Dr. H. J. Bauer, Universitätsklinik Göttingen, Schreiben an Landesdirektor Herbert Leimbach, LWV Hessen, mit Darlegung des Forschungsstandes zur Multiplen Sklerose, 29. 04. 1966
Darin auch: Todesanzeige für Prof. Dr. Georges Schaltenbrand, ehemaliger Vorsitzender der Multiple-Sklerose-Gesellschaft Frankfurt am Main, verstorben am 24. 10. 1979
Darin auch: Georges Schaltenbrand, Multiple Sklerose, in: Materia Medica Nordmark, 24, 3-4 1972, S. 57-72
- Archivaliensignatur
-
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen, B 84, Nr. 31
- Kontext
-
Falkenstein (Taunusklinik): Sachakten >> Landesheilstätte, Taunusklinik >> Patienten >> Gutachten
- Bestand
-
B 84 Falkenstein (Taunusklinik): Sachakten
- Laufzeit
-
1966-1979
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
14.11.2023, 11:35 MEZ
Datenpartner
Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1966-1979