Archivale

Zwiefaltendorf: Sogenannte Kommissions- und Okkupationakten

Enthält v.a.: Familien- und Schuldenakten der Heren von Speth, von Neuneck und von Bubenhofen (von historischem Interesse) 1563-1604; Graf Eitelfriedrich (Eitel Friedrich) [I.] zu Hohenzollern[-Hechingen] erhielt und vollzog das kaiserliche Mandat zur Okkupation und Einnahme des Fleckens und Schlosses Zwiefaltendorf wegen des halsstarrigen und beständig ungehorsamen Junker Wilhelm Dietrich Speth auf Klagen seiner Frau Susanna, geb[orene] von Neuneck zu Glatt

Archivaliensignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 1-6 R 50 E,196
Umfang
Fasz. IX

Kontext
Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen >> Forstsachen überhaupt (Rubrik 50 E) >> Spezialakten >> Einzelne Amtsorte >> G
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 1-6 Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen

Laufzeit
1563-1625

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1563-1625

Ähnliche Objekte (12)