Die Sozialstruktur Deutschlands : zur gesellschaftlichen Entwicklung mit einer Bilanz zur Vereinigung
Zum Begriff der Sozialstruktur - Die Entstehung der Industriegesellschaft - Struktur und Entwicklung der Bevölkerung - Die Entwicklung der materiellen Lebensbedingungen - Soziale Klassen und Schichten, soziale Lagen, soziale Milieus - Eliten - Selbständige, bürgerlicher Mittelstand, Bauern - Dienstleistungsschichten und industrielle Dienstleistungsgesellschaft - Arbeiterschichten - Deutsche Randschichten - Ethnische Minderheiten - Soziale Mobilität - Bildungsexpansion und Wandel der Bildungschancen - Die Entwicklung der sozialen Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern - Private Lebensformen im Wandel - Grundlinien der Entwicklung zu einer modernen Sozialstruktur
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783531429236
353142923X
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
428 S.
- Ausgabe
-
4., überarb. und aktualisierte Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
graph. Darst.
Literaturverz. S. 375 - 422
- Klassifikation
-
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
- Schlagwort
-
Geschichte
Sozialstruktur
Wiedervereinigung
Sozialer Wandel
Deutschland
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wiesbaden
- (wer)
-
VS, Verl. für Sozialwiss.
- (wann)
-
2006
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:25 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Geißler, Rainer
- Meyer, Thomas
- VS, Verl. für Sozialwiss.
Entstanden
- 2006